Geboren 1950 in Zug (Schweiz) und dort aufgewachsen mit Wurzeln in den Kantonen Bern und Appenzell IR. Ich war Pfadfinder und Ministrant und kann nicht Autofahren, lebe und arbeite seit 36 Jahren in Deutschland und habe zwei erwachsene Söhne.
Ich bin ein erfahrener Schauspieler, habe ein grosses klassisches Repertoire und über 200 Stücke gespielt. In der Sitcom "Schöni Uussichte" fürs Schweizer Fernsehen SF1 spielte ich von 2005 bis 2007 mit grossen Erfolg in 26 Folgen eine durchgehende Hauptrolle, den "Hugo", meine erste Rolle im Fernsehen.
Seit Februar 2008 betreibe ich in der spielfreien Zeit, zusammen mit der Malerin Gretel Salzgeber, das traditionsreiche "Cafe Fahrenschon" in Babenhausen(Schwaben).
-
•2016 "Der Bestatter", 4. Staffel, Folge 4 und 6, Schweizer Fernsehen, Regie: Tom Gerber
-
•2014 "Ausser Rand und Band", Kurzfilm Schulpsychologischer Dienst St. Gallen(CH)
Rolle: Max Breitenbacher, Regie: Christian Ledergerber
-
•2009 "Frühling im Herbst",
Rolle "Walo", Schweizer Fernsehen, Produktion: Zodiac Zürich, Regie: Petra Volpe
-
•2006 "Noch ne zweite Chance",
Rolle: "Breitwand", Kurzfilm HFF München, Regie: Siegmar Warnecke
-
•2006 "Schöni Uussichte", 13 Folgen, Rolle "Hugo Traber", Sitcom Schweizer Fernsehen,
Produktion Videcom St. Gallen, Regie: Wolfgang Münstermann u.a.
-
•2005 "Schöni Uussichte", 13 Folgen, Rolle "Hugo Traber", Sitcom Schweizer Fernsehen,
Produktion Videcom St. Gallen, Regie: Wolfgang Münstermann u.a.
-
•2004 "Schöni Uussichte", Pilotfilm, Rolle "Hugo Traber", Sitcom Schweizer Fernsehen,
Produktion Videcom St. Gallen, Regie: Stefan Huber
-
•2014 Landestheater Schwaben Memmingen, "Das Tagebuch der Anne Frank" Rolle: Van Daan,
Regie: Rainer Lewandowski
-
•ab 2011 "Kneipp-Solo" Ein-Personen-Theaterstück von und mit Fred Strittmatter
-
•2010 Dottore Balanzani, Der Lügner von C.Goldoni, Regie. M. Gelzer, Festspiele Heppenheim,
Intend.Thomas Richter
-
•2010 Inspektor Bridois, Monsieur Chasse von Ch.Feydeau, Regie: P. Hänggi,
Festspiele Heppenheim, Intend.Thomas Richter
-
•2009 Cordenbois, Das Sparschwein von E.Labiche, Regie: M. Gelzer, Festspiele Heppenheim
-
•2008 Bürgermeister Obermüller, Der Hauptmann von Köpenick von C.Zuckmayer,
Regie: P. Hänggi, Festspiele Heppenheim
-
•2007 Oberkellner / Onkel, Amerika von F.Kafka, Regie: R. Auer, Freies Theater Bozen,
Intend: Gabriele Langes
-
•2007 Primarius Richter, Jacob Böhme von H.Rueth, Theater Görlitz, Intend. Michael Wieler
-
•2006 Urban Emmerich, Die Pulververschwörung von H.Rueth, Theater Görlitz
-
•2005 Urban Emmerich, Die Pulververschwörung von H.Rueth, Theater Görlitz
-
•2004 Johannes Haß, Der verräterische Rotte Tor von H.Rueth, Theater Görlitz
-
•2003 Johannes Haß, Der verräterische Rotte Tor von H.Rueth, Theater Görlitz
-
•2003 Claudius, Hamlet von W. Shakespeare, Regie: R. Auer, Freies Theater Bozen
-
•2003 Demokrit, Sofies Welt von J. Wilk, Regie: F.D. Gerhards, EURO-STUDIO, Dir. J. Landgraf
-
•2002 Moosbrugger, Moosbrugger nach R. Musil, Regie: R. Auer, Freies Theater Bozen
-
•2002 Jason, Medea von Euripides/H.Müller, Regie: R. Auer. Freies Theater Bozen
-
•2002 Champbourcy, Das Sparschwein von E. Labiche, Regie: F.D. Gerhards,
Schlossfestspiele Ettlingen, Intend. F.D. Gerhards
-
•2001 Titorelli, Der Prozeß von F. Kafka, Regie: R. Auer, Freies Theater Bozen
Weitere wichtige Rollen:
-
•2001 - 1997 Landestheater Schwaben, Intend. Walter Weyers
Jonathan Brewster, Arsen und Spitzenhäubchen von Kesselring, R: H. Thoenies
Capulet, Romeo und Julia von W. Shakespeare, R: B.Z. Rawik
Ofen Wolf, Tätowierung von D.Loher, R: P. Kesten
Marat, Marat von P. Weiss, R: W. Weyers
Manders, Gespenster von H. Ibsen, R: W. Weyers
Apollon,, Klytaimnestra (Rockoper) von Defeis/Weyers, R: W. Weyers
Hundekoffer, Krankheit der Frauen von E. Jelinek, R: K. Bares
Walter, Der Zerbrochene Krug von H.Kleist, R: M. Seewald
Flamm, Rose Bernd von G. Hauptmann, R: G. Mugdan
-
•1997 - 1992 Landestheater Schwaben, Memmingen, Intend. Norbert Hilchenbach
Odoardo Galotti, Emilia Galotti von G. Lessing, R: M. Andersen
Julian Fichtner, Der einsame Weg von A. Schnitzler, R: H. Molzer
Graf Almavia, Der tollste Tag von P. Turrini, R: P. Stoytschev
Burleigh, Maria Stuart von F. Schiller, R: F. Ribell
Johann Frink, Die Clownsnummer von E. Langride, R: H. Molzer
Alceste, Der Menschenfeind von H.M. Enzensberger, R. A. Siefer
Bernhard, Schöne Bescherungen von A. Ayckborn, R: H. Capovilla
Jago, Othello von W. Shakespeare, R. W. Weyers
Saladin, Nathan der Weise von G. Lessing, R: Norbert Hilchenbach
Präsident, Kabale und Liebe von F. Schiller, R: Norbert Hilchenbach
Angelo, Maß für Maß von W. Shakespeare, R: W. Weyers
-
•1992 - 1991 Marburger Schauspiel Intend. Ekkehard Dennewitz
Peer Bille, Hokuspokus von K. Goetz, R: F. Graeve
Beppo, Momo von M. Ende, R: F. Damerius
-
•1991 - 1989 Marburger Schauspiel, Intend. Franzjosef Dörner
Tartuffe, Tartuffe von J. Moliere, R: M. Seewald
Antonio, Der Kaufmann von Venedig von W. Shakespeare, R: V. Kamm
Garry Lejeune, Der Nackte Wahnsinn von M. Frayn, R: H. Alberts
Don Juan, Don Juan von J. Moliere, R: H. Blaschke
Edward Teller, In der Sache J. Robert Oppenheimer von H. Kipphardt, R: F. Graeve
Feste Engagements:
-
•1989 - 1987 Marburger Schauspiel, Intend. Franzjosef Dörner
-
•1986 Freie Theatergruppe Colori St. Gallen
-
•1986 - 1982 Landestheater Coburg, Intend. Tebbe Harms Kleen
-
•1982 - 1980 Landestheater Schwaben, Memmingen, Intend.Peter H. Stöhr
-
•1980 - 1978 Landestheater Detmold, Intend. Prof. Otto Hans Böhm
-
•1978 Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Intend. Karl Heinz Komm
-
•1978 - 1977 Theater Hof, Intend. Toni Graschberger
-
•1977 - 1974 Badische Landesbühne Bruchsal, Intend. Alf André
-
•1974 Festspiele Heppenheim. Intend. Hans Richter